Gemeinbedürfnisse

Gemeinbedürfnisse
Kollektivbedürfnisse.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kollektivbedürfnisse — Gemeinbedürfnisse. 1. Historisch: Bedürfnisse, die aus dem Zusammenleben in einer Gesellschaft entstehen und durch diese ausgedrückt werden. 2. In der neuen Forschung: (1) Individuelle Bedürfnisse, die nicht über den Markt befriedigt werden… …   Lexikon der Economics

  • Gesetz der wachsenden Staatsausgaben — Das wagnersche Gesetz (benannt nach Adolph Wagner, dt. Ökonom, 1835 1917), auch wagnersches Gesetz steigender Staatsquoten genannt, stellt einen Erklärungsversuch für das international beobachtbare nachhaltige Staatswachstum dar. Dieses lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz von Wagner — Das wagnersche Gesetz (benannt nach Adolph Wagner, dt. Ökonom, 1835 1917), auch wagnersches Gesetz steigender Staatsquoten genannt, stellt einen Erklärungsversuch für das international beobachtbare nachhaltige Staatswachstum dar. Dieses lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwetzkau — Święciechowa …   Deutsch Wikipedia

  • Swieciechowa — Święciechowa …   Deutsch Wikipedia

  • Wagner'sches Gesetz — Das wagnersche Gesetz (benannt nach Adolph Wagner, dt. Ökonom, 1835 1917), auch wagnersches Gesetz steigender Staatsquoten genannt, stellt einen Erklärungsversuch für das international beobachtbare nachhaltige Staatswachstum dar. Dieses lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wagnersches Gesetz — Das Wagnersche Gesetz (benannt nach Adolph Wagner, dt. Ökonom, 1835 1917), auch Wagnersches Gesetz steigender Staatsquoten genannt, stellt einen Erklärungsversuch für das international beobachtbare nachhaltige Staatswachstum dar. Dieses lässt… …   Deutsch Wikipedia

  • Święciechowa — Święciechowa …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”